Knochen der Hand

Knochen der Hand
5 (100%) 1 vote

Knochen der Hand

Das Mondbein ist ein Knochen in der Hand.

Die Handknochen (lat. Ossa manus) bilden die knöcherne Stütze der Hand bzw. des Vorderfußes. Sie werden in drei Gruppen unterteilt:

1.  Handwurzelknochen (Ossa carpi)

  •     Kahnbein (Os scaphoideum, veraltet Os naviculare)
  •     Mondbein (Os lunatum)
  •     Dreiecksbein (Os triquetrum)
  •     Erbsenbein (Os pisiforme)
  •     Großes Vieleckbein (Os trapezium)
  •     Kleines Vieleckbein (Os trapezoideum)
  •     Kopfbein (Os capitatum)
  •     Hakenbein (Os hamatum)

 

2. Mittelhandknochen (Ossa metacarpi)
Die Mittelhandknochen werden daumenseitig beginnend als Os metacarpale I–V (primum, secundum, tertium, quartum, quintum) bezeichnet.

3. Fingerknochen (Ossa digitorum manus)

  •     Phalanx proximalis I-V (körpernaher Fingerknochen, Fingergrundglied, in Richtung Handwurzel)
  •     Phalanx media II-V (mittlerer Fingerknochen)
  •     Phalanx distalis I-V (körperferner Fingerknochen, Fingerendglied).

 

Schreibe einen Kommentar